lic. phil. Lilian Strasser
eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin, Psychologin FSP
zertifizierte IRRT-Therapeutin/-Supervisorin, offizielle Lehrtherapeutin AIM
Schwerpunkt: Postraumatische Belastungsstörung und anhaltende Trauer
Erfahrungen in:
• Diagnosestellung und Behandlung psychischer Erkrankungen (z.B. Depression, Burnout, Ängste und Panik, Zwänge, Posttraumatische Belastungsstörung,
anhaltende Trauer)
• Persönlichkeitsentwicklung (Selbstoptimierung, Selbstwert, Selbstfürsorge, Selbsterfahrung)
• Coaching und Beratung (z.B. Stressmanagement, psychische Erkrankungen)
• Lehrtätigkeit
Meine Methoden:
Ich arbeite methodenintegriert, d.h. auf verhaltenstherapeutischem Hintergrund wende ich abgestimmt auch Elemente z.B. aus der emotionsfokussierten Therapie, der Schematherapie, Hypnotherapie und Körperpsychotherapie an. Bevorzugte Methoden dabei sind:
• IRRT (Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy)
• Imaginationen
• achtsamkeitsbasierte Übungen
• erlebnisorientierte Übungen
Bei der IRRT handelt es sich um eine imaginative Technik (Imagination = bildhaftes Denken), die zur Bearbeitung bei belastungsabhängigen psychischen Störungen (z.B. Depressionen, Angststörungen, Traumafolgestörungen, anhaltende Trauerreaktion) zum Einsatz kommt. Die IRRT ermöglicht eine schonende und effektive Bearbeitung von belastenden Bildern, Verarbeitungsblockaden sowie emotionalen, Denk- und Verhaltensmustern.
Berufliche Entwicklung:
• Seit August 2019 Psychotherapeutin in eigener Praxis
• 2015-Februar 2021 delegierte Psychotherapeutin bei einem niedergelassenen Psychiater, Leitung einer Achtsamkeitsgruppe
• 2013-2014 delegierte Psychotherapeutin in der Klinik Barmelweid (Station mit Traumafolgestörungen)
• 2011-2012 Assistenzpsychologin im Psychiatriezentrum Männedorf (delegierte Psychotherapie, Arbeit in der Alterstagesklinik, neuropsychologische
Abklärungen)
• 2005-2011 Projektleiterin im Büro für Bildungsfragen, Thalwil
Während des Psychologiestudiums Praktika im Schulpsychologischen Dienst in Solothurn und im Neuropsychologischen Dienst des Bürgerspitals in Solothurn
Aus- und Weiterbildungen:
• 2022: Zertifikat als IRRT-Supervisorin
• 2018: IRRT-Zertifikat Level 2 (Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy nach Prof. Dr. Mervyn Schmucker und Dr. med. Rolf Köster)
• 2016: IRRT-Zertifikat Level 1
• 2011-2016 Weiterbildung zur Psychotherapeutin an der AIM (Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration) in Bern
• 1999-2005 Psychologiestudium an der Universität Fribourg, Austauschjahr 2003 in Salzburg
Um auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu bleiben und die psychotherapeutischen Fachkompetenz zu vertiefen, besuche ich laufend Fortbildungsveranstaltungen.
Persönliches:
• 1979 geboren, aufgewachsen in Oensingen und Balsthal als Bürgerin der Schweiz und Dänemark.
• Seit 2012 regelmässige Meditationspraxis und -retreats.
Psychotherapie Solothurn
Gurzelngasse 2
4500 Solothurn
Tel: 077 525 82 24 (Lilian Strasser)
Tel: 076 298 10 24 (Arzum Hylaj)
Anmeldung über E-Mail (hin-geschützt): lilian.strasser@psychologie.ch
arzum.hylaj@psychologie.ch
lic. phil. Lilian Strasser: montags, dienstags, donnerstags, teilweise mittwochs.
Anfragen am Besten per E-Mail
Lic. phil. Arzum Hylaj (Keine Abrechnung über die Grundversicherung, nur über Zusatzversicherung):
Mo, Di, Mi, Do und jeden zweiten Sa-Vormittag.
Anfragen am besten per Email.